Ethikgruppen organisieren Spendenaktion für die Erdbebenopfer
- mit überraschendem Gesamterlös
„Helfen macht glücklich“ lautet ein Abschnitt im Lehrplanthema „Glück“ der 6. Jahrgangsstufe Ethik.
Im Zusammenspiel mit den Schicksalen im persönlichen Umfeld einiger Schülerinnen und Schüler entstand so die Idee einer Spendenaktion für die Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien.
Da gibt es den Papa, der in die Türkei geflogen war um zu helfen; die schwangere Tante mit 6 Kindern in Syrien, zu der zunächst kein Kontakt hergestellt werden konnte; die Stieftante mit Drillingsbabys, für die jede Hilfe zu spät kam; und natürlich Verwandte ohne Dach über dem Kopf.
Und dann bangt man als Kind mit, trauert mit, hört vielleicht Gespräche der Erwachsenen … und fühlt sich machtlos.
Man kann nichts tun … außer vielleicht … einen Kuchen backen?
Walderlebnistage der 6. und 7. Jahrgangsstufe
Ein besonderes Erlebnis für unsere 6. und 7. Klassen!
Im Rahmen des Walderlebnistages hatte die 6. und die 7. Jahrgangstufe heuer die Möglichkeit, einen Vormittag im nahegelegen Wald zu verbringen.
Der Klassenzusammenhalt wurde gestärkt, indem die Schülerinnen und Schüler verschiedene Aufgaben lösten. Mit großer Begeisterung haben sie beispielsweise aus im Wald vorhandenem Totholz und Ästen einen Unterstand gebaut, in dem die jeweilige Gruppe Platz fand.
Trotz zeitweisem Regen und Kälte ließen sich die Schülerinnen und Schüler nicht von Ihrem Vorhaben abbringen und hatten viele kreative Ideen, die sie gemeinschaftlich umsetzten. Einige dachten sogar an eine Feuerstelle oder eine Aufbewahrung für Rucksäcke und Jacken. Bei anderen Teambuilding-Spielen stand hingegen Schnelligkeit und Geschicklichkeit im Vordergrund:
Es musste ein imaginäres Moor gemeinsam überwunden werden.
C. Ederer
Erster "Ausritt" ins Gelände - Velovita liefert zehn Mountainbikes
Die Freude war groß! - Velovita liefert die von ihnen mitgesponsorten Mountainbikes an die Realschule. Im Beisein der Mountainbike-Gruppe und von Vertretern des Elternbeirats, Fördervereins und der Schulleitung wurden die neuen Räder begutachtet und testgefahren. Die zehn hochwertigen Räder fanden sehr großen Beifall. Zusammen mit den beiden Lehrkräften Stepahn Bertl und Mathias Konrad ging es dann gleich zum Praxistest ab ins Gelände.
An dieser Stelle nochmals herzlichen Dank an alle Sponsoren!
Zehn Mountainbikes für die Realschule
- HERZLICHER DANK AN ALLE SPONSOREN -
Für das Wahlfach Mountainbike konnten mit tatkräftiger Unterstützung des Elternbeirats und des Fördervereins Sponsor-Gelder organisiert werden, um zehn neue Fahrräder im Wert von 14.500 EUR anzuschaffen.
Neben den schuleigenen Unterstützern Elternbeirat und Förderverein (je 1500 EUR) konnten außerdem noch die Raiffeisenbank Weißenburg-Gunzenhausen (500 EUR), die Volksbank Raiffeisenbank Bayern Mitte (2000 EUR), die Sparkasse Mittelfranken Süd (1000 EUR), die Verkehrswacht Weißenburg (2000 EUR) und die Hermann Gutmann Stiftung (1500 EUR) als Geldgeber gewonnen werden.
Der restliche Betrag von 4500 EUR wird dankenswerterweise von der Firma Velovita aus Weißenburg übernommen, die auch die Mountainbikes organisiert und zusammen mit den Schülerinnen und Schülern die Wartung und Reparaturen der Fahrräder ermöglicht. Die Geschäftsführer von Velovita, David Lischka und Christian Lang, sehen in dieser Unterstützung nach eigener Angabe eine nachhaltige Investition in die Zukunft unserer Jugend.