Kontakt
  • Login
  • Impressum / Datenschutz
menu
  • Startseite
  • Unsere Schule
    • Leitbild
    • Schulleitung/Verwaltung
    • Wahlpflichtfächergruppen
    • Offene Ganztagsschule
    • Elternbeirat
    • Förderverein
    • Anreiseplan
    • Übertritt
    • Schulhausrundgang 2022
  • Fächer
    • Bläserklasse
    • Robotikklasse
    • Kompass
    • Geschichte
    • Geografie
    • Physik
    • Profilfach 5. Klasse
      • Basketball
      • Kunst
      • MINT
  • Schulleben
    • Schuljahr 2021/2022
    • MINT-Bereich
      • MINT-Tag
      • Wettbewerbe
      • Workshops
      • Aktivitäten der Fachschaften
        • Biologie
        • Chemie
        • Physik
      • Jahresplan
      • Ausstattung
    • Medienführerschein
    • Netzgänger
    • Schülerfirma K4K
      • K4K - Aktuelles
      • K4K unterstützt casayohana
    • Schulsanitätsdienst
    • Musik
      • Big Band
        • BigBand Konzert 2019
      • Bläserklasse
    • Schuljahr 2020/2021
    • Schuljahr 2019/2020
    • Schuljahr 2018/2019
  • Service
    • Terminkalender
    • Dokumente / Anträge
      • Entschuldigungen
      • Beurlaubung
      • Beförderungsantrag
    • Beratungsangebote
      • Beratungslehrkraft
      • Schulpsychologin
      • Staatliche Schulberatung
      • Berufsorientierung
      • Beratungseinrichtungen
    • Praktika
      • Sozialpraktikum
        • Sozialpraktikum - Hinweise für Betriebe
        • Sozialpraktikum - Das wichtigste in Kürze
      • Audi-Praktikum
    • Berufliche Orientierung
    • Nachhilfe
    • Schulantrag online
Anschrift:
Staatliche Realschule Weißenburg
An der Hagenau 26
91781 Weißenburg i. Bay.

Weitere Informationen finden Sie beim BRN

Das Sekretariat ist Mo-Fr
von 07:00h - 14:00h besetzt
Tel.: +49 (0) 9141 8579-0
Kontakt :
Tel: +49 (0) 9141 8579-0
Fax: +49 09141 8579-20
e-Mail :Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Unterrichtszeiten:
1. Stunde: 07:30 Uhr - 08:15 Uhr
2. Stunde: 08:15 Uhr - 09:00 Uhr
Pause 09:00 Uhr - 09:15 Uhr
3. Stunde: 09:15 Uhr - 10:00 Uhr
4. Stunde: 10:00 Uhr - 10:45 Uhr
Pause 10:45 Uhr - 11:00 Uhr
5. Stunde: 11:00 Uhr - 11:45 Uhr
6. Stunde: 11:45 Uhr - 12:30 Uhr

Der Nachmittagsunterricht beginnt in der Regel um 13:30 Uhr.

 

       
 

Informationen zum Übertritt

 

 

 
 

flagge ukraineДорогие украинские семьи,

добро пожаловать к нам в Германию. Для того, чтобы Ваш приезд облегчить, мы подготовили ряд важной информации, касаемо Ваш детей, которые обязаны посещать школу.

Пані та панове, шановні батьки! (Інформація для біженців)

Ви пройшли довгий шлях. Ми хочемо допомогти вам влаштуватися в новому оточенні.

Баварські школи з нетерпінням чекають прийняти вашу дитину. Навіть не володіючи німецькою мовою, ваша дитина може познайомитися з баварськими школами та знайти друзів у вітальній групі. Наші школи створили спеціальні пропозиції, щоб ваша дитина могла швидко адаптуватися та почувати себе комфортно.

 

Informationen für Schulen Інформація для шкіл

 


Ausbildungsplätze und Praktika

 

 

Neues aus der Biologie: Raupen und Puppen des Distelfalters

Unsere jüngsten Gäste sind in der Glasvitrine vor der OGS (= Offene Ganztagsschule) zu bestaunen: Raupen/Puppen des Distelfalters!

Weiterlesen: Raupen und Puppen des Distelfalters

Quer durch das Internet – Schülerprojekt an der Realschule

Netzgänger 2021 22An der Realschule Weißenburg hat ein neues Projekt Fahrt aufgenommen - die sogenannten Netzgänger. Wie der Name schon sagt, geht es dabei um Themen rund um das Internet – von Sozialen Netzwerken, im Besonderen dem Messenger WhatsApp über digitale Spielewelten bis hin zum Thema Cybermobbing.

Weiterlesen: Quer durch das Internet

Ehrung der Sieger der Vorlesewettbewerbe

„Es gibt mehr Schätze in Büchern als Piratenbeute auf der Schatzinsel… und das Beste ist, du kannst diesen Reichtum jeden Tag deines Lebens genießen." – Walt Disney

Wir freuen uns über die Gewinner der diesjährigen Vorlesewettbewerbe!

Foto Siegerehrung 2022In feierlichem Rahmen wurden die Schulsiegerinnen und Schulsieger der diesjährigen Vorlesewettbewerbe geehrt. Nach einem kleinen Rollentausch – diesmal las Frau Giersdorf den Schülerinnen und Schülern eine Geschichte vor - erfolgte die Siegerehrung durch Herrn Kemmelmeier, einen Vertreter des Elternbeirates, der wie in jedem Jahr die Preise für die Schulbesten gestiftet hat.

Weiterlesen: Ehrung der Sieger der Vorlesewettbewerbe

  1. Spontanes Pausenhofkonzert

Seite 1 von 2

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • Weiter
  • Ende

Anmeldung an der Realschule

Informationen zum Übertritt

Mitschnitt der Infoveranstaltung zum Übertritt vom 16.03.2022 auf Youtube: Zum Video

SchulantragOnline

Anfragen bei Beratungsbedarf

Schulpsychologische Beratung

an die Mail-Adresse von Frau Karina Herrler:
beratung@senefelder-schule.de

Schullaufbahnberatung

an die Mail-Adresse von Uta Gascho: beratungslehrerin@rswug.de;

Fragen zu Nachteilsausgleich/Notenschutz an die Mail-Adresse neubauer@rswug.de

Neuigkeiten

Raupen und Puppen des Distelfalters
Weiterlesen ...
Quer durch das Internet
Weiterlesen ...
Ehrung der Sieger der Vorlesewettbewerbe
Weiterlesen ...
Spontanes Pausenhofkonzert
Weiterlesen ...
Nikolausaktion der SMV
Weiterlesen ...

Kommende Termine

17.05.2022
Probeunterricht

26.05.2022
Christi Himmelfahrt

04.06.2022
Pfingsferien

22.06.2022
Abschlussprüfung Deutsch

23.06.2022
Abschlussprüfung Französisch

24.06.2022
Abschlussprüfung Englisch

27.06.2022
Abschlussprüfung Mathe

Bild des Monats

bdm 1019

Kevin Klein, 6B

 

 

mzs logo schule 2021 web Logo umweltschule 1819 Gruenerbeschaffen Siegel Schule Online  
logo kompass2 schule Frderverein Logo Elternbeirat  
       

 

template joomla
Back to top