Jahrespläne der MINT-Aktivitäten
Schuljahr 2020/21 |
||||
06 | 2021 | |||
05/06 | 2021 | |||
05 | 2021 |
Gruppentreffen DeltaPlus-Spezial "audEERING - intelligente, akustische Technik |
||
2. Halbjahr | 2021 |
Erwerb des Medienführerscheins in der 6. Jahrgsstufe |
||
2020/21 | ||||
04 | 2021 | |||
04 | 2021 | |||
03 | 2021 |
Gruppentreffen DeltaPlus Physik (Webex) |
||
03 | 2021 |
Informationsabend zur Wahlpflichtfächergruppenwahl via Teams |
||
03 | 2021 |
Informationsabend zum Übertritt an die Realschule (Live-Stream via Youtube) |
||
02 | 2021 |
Gruppentreffen DeltaPlus-Spezial zur RiSU (Webex) |
||
01 | 2021 |
Gruppentreffen DeltaPlus Mathematik (Webex) |
||
10 | 2020 |
Gruppentreffen DeltaPlus Physik (Webex) |
||
09 | 2020 |
Gruppentreffen DeltaPlus Mathematik (Webex) |
||
Schuljahr 2019/20 |
||||
|
|
* wegen Corona-Maßnahmen entfallen |
||
|
2020 |
Erwerb des Medienführerscheins in der 6. Jahrgsstufe |
||
|
2020 |
Teilnahme am Känguru-Wettbewerb der Mathematik* |
||
04 |
2020 |
Besuch der Imkerin* |
||
04 |
2020 |
Besuch des Bionikums des Tiergarten Nürnberg* |
||
04 |
2020 |
MINT-Tag* |
||
03 |
2020 |
Besuch der Feuerwehr* |
||
03 |
2020 |
"Experimentieren für 10- bis 12-jährige" als Projekt der 9 A im Rahmen der Projektpräsentaion* |
||
02 |
2020 |
Gruppentreffen DeltaPlus Physik |
||
02 |
2020 |
Gruppentreffen DeltaPlus Mathematik |
||
02 |
2020 |
DNA-Extraktion mit Frau Dr. rer. nat Nelkenbrecher |
||
10 |
2019 |
Gruppentreffen DeltaPlus Physik |
||
11 |
2019 |
Auszeichnungsveranstaltung zur Umweltschule | ||
|
2019 |
Medienworkshops für die 5. Klassen |
||
09 |
2019 |
Mint-Aktion der Berufsschule Weißenburg "CNC-fräsen" (9 A) |
||
09 |
2019 |
Besuch des "Salzbergwerk Berchtesgaden" und des "Haus der Natur und Technik" in Salzburg im Rahmen der Abschlussfahrt der 10. Klassen |
||
Schuljahr 2018/19 |
||||
Aktionen der Umweltgruppe: - Exkursion zur Kläranlage, Thema "Mikroplastik im Wasser" |
||||
|
2019 |
Erwerb des Medienführerscheins in der 6. Jahrgsstufe |
||
|
2019 |
Teilnahme am Känguru-Wettbewerb der Mathematik |
||
04 |
2019 |
|||
04 |
2019 |
MINT-Tag mit Beteiligung der Umweltgruppe Thema "Boden" | ||
03 |
2019 |
Gruppentreffen DeltaPlus Mathematik |
||
03 |
2019 |
Informationsabend zum Übertritt an die Realschule |
||
03 |
2019 |
Informationsabend zur Wahlpflichtfächergruppenwahl |
||
02 |
2019 |
Gruppentreffen DeltaPlus Physik |
||
02 |
2019 |
Besuch des "Matheliers" des Schulmuseums Nürnberg der 5. und 6. Klassen. |
||
|
|
DNA-Extraktion mit Frau Dr. rer. nat Nelkenbrecher |
||
02 |
2019 |
"Audi-Praktikum" Ingolstadt |
||
11 |
2018 |
Grupentreffen DeltaPlus Mathematik |
||
|
2018 |
Medienworkshops für die 5. Klassen |
||
09 |
2018 |
Besuch des "Salzbergwerk Berchtesgaden" und des "Haus der Natur und Technik" in Salzburg im Rahmen der Abschlussfahrt der 10. Klassen |
||
Schuljahr 2017/18 |
||||
07 |
2018 |
Besuch der Imkerin (alle 7. Klassen) |
||
07 |
2018 |
Besuch der Feuerwehr |
||
|
2018 |
Teilnahme am Känguru-Wettbewerb der Mathematik |
||
03 |
2018 |
Gruppentreffen DeltaPlus Physik |
||
03 |
2018 |
MINT-Tag |
||
02 |
2018 |
"Audi-Praktikum" in Ingolstadt |
||
01 |
2018 |
"Physik-Tag" der Klassen 10A und B (Abschlussprüfungstraining) |
||
|
|
Medienworkshops für die 5. Klassen |
||
|
|
Erwerb des Medienführerscheins in der 6. Jahrgsstufe |
||
10 |
2017 |
Gruppentreffen DeltaPlus Physik |
||
09 |
2017 |
Besuch des Deutschen Technikmuseums Berlin im Rahmen der Abschlussfahrt der 10. Klassen |
||
Schuljahr 2016/17 |
||||
|
|
Erwerb des Medienführerscheins in der 6. Jahrgangsstufe |
||
|
|
Medienworkshops für die 5. Klassen |
||
07 |
2017 |
Besuch des Bionikums des Tiergarten Nürnberg |
||
07 |
2017 |
Besuch des Deutschen Museums, München |
||
07 |
2017 |
Besuch des Nicolaus-Copernicus-Planetariums |
||
07 |
2017 |
Besuch der Imkerin |
||
04 |
2017 |
MINT-Tag |
||
03 |
2017 |
Gruppentreffen DeltaPlus |
||
03 |
2017 |
Besuch der Feuerwehr |
||
12 |
2016 |
Gruppentreffen DeltaPlus Physik |
||
10 |
2016 |
Besuch der Sigwart-Brauerei im Rahmen des Chemie-Unterrichts |
||
Schuljahr 2015/16 |
||||
|
|
Erwerb des Medienführerscheins in der 6. Jahrgsstufe |
||
07 |
2016 |
Besuch der Imkerin (alle 7. Klassen) |
||
07 |
2016 |
Besuch des Deutschen Museums, München |
||
03 |
2016 |
MINT-Tag |
||
Schuljahr 2014/15 |
||||
|
|
Erwerb des Medienführerscheins in der 6. Jahrgsstufe |
||
03 |
2015 |
|||
02 |
2015 |
MINT-Tag |
||
Schuljahr 2013/14 |
||||
|
2013/14 |
Wahlkurse Physik, Biologie und Chemie in der 5. Jahrgangstufe |
||
|
2013/14 |
Wahlfach Astronomie |
||
|
2013/14 |
Wahlfach Veranstaltungstechnik |
||
07 |
2014 |
Teilnahme am 3. Regionalfinale "Die rasende Mausefalle" an der Realschule Zirndorf |
||
05 |
2014 |
Kooperationstreffen FS Physik Zirndorf |
||
02 |
2014 |
1. MINT-Tag der RS WUG: |
||
02 |
2014 |
Medienworkshop für Fünftklässler „Medien non-stop“ |
||
02 |
2014 |
Familienplanung in der 7. Jahrgangsstufe |
||
2. Halbjahr |
2014 |
Bundeswettbewerb Physik - Runde 2 |
||
01 |
2014 |
Vortrag: Facebook |
||
12 |
2013 |
Medienworkshop für Fünftklässler „Medien non-stop“ |
||
11 |
2013 |
Kooperationstreffen FS Physik Zirndorf mit Teleskop-SchiLF |
||
1. Halbjahr |
2013/14 |
Chemie zum Anfassen (Wahlkurs für die 9. Jahrgangsstufe) |
||
1. Halbjahr |
2013/14 |
Bundeswettbewerb Physik - Runde 1 |
||
Schuljahr 2012/13 |
||||
1. Halbjahr |
2012/13 |
Junge Forscher |
||
ganzjährig |
2012/13 |
Chemie zum Anfassen |
||
ganzjährig |
2012/13 |
Wahlfach Astronomie |
||
04-07 |
2013 |
Schulgartenpflege durch die Klasse 5d |
||
07 |
2013 |
Teilnahme am2. Regionalfinale "Die rasende Mausefalle in Lauf |
||
07 |
2013 |
Exkursion ins Planetarium Nürnberg |
||
07 |
2013 |
Exkursion ins Deutsche Museum München |
||
05 |
2013 |
Kooperationstreffen FS Physik Zirndorf - SchiLF "Das Nördlinger Ries" |
||
04 |
2013 |
Kooperationstreffen RS Zirndorf |
||
04 |
2013 |
Kopfrechenkönig |
||
03 |
2013 |
Chemie zum Anfassen (Ausflug ins Apothekermuseum) |
||
02 |
2013 |
1.Mausefallenrennen ("Die rasende Mausefalle")für die Jahrgangsstufen 5-9 in drei Altersklassen. |
||
02 |
2013 |
Kooperationstreffen RS Zirndorf |
||
02 |
2013 |
Medienworkshop für Fünftklässler „Googelnde Wikipedianer“ |
||
01 |
2013 |
Gesundes Frühstück der Klasse 5c |
||
01 |
2013 |
Bundeswettbewerb Physik |
||
|
2013 |
Besuch der Berufschule (Aufbau Verbrennungsmotor) |
||
11 |
2012 |
Medienworkshop für Fünftklässler "Fit für dieMedien" |