Ramadama der Bio-AG zum Schuljahresende

IMG 0236Bei hochsommerlichen Temperaturen im Juli machten wir Schüler der Bio-AG uns mit Frau Lang auf den Weg. Vom Recyclinghof ausgeliehene Müllgreifer und Handschuhe waren unsere Waffen, das Schulgelände unserer Realschule und der erweiterte Umkreis unser Ziel.

Aber in der Zeit, die wir zur Verfügung hatten, war das gar nicht so einfach zu bewerkstelligen: Wir fanden zwar keine größeren Müllteile wie Autoreifen - was wir in Schulnähe auch nicht wirklich erwartet hatten - aber sehr viele kleine Papierchen, Zigarettenstummel und zerbrochene Glasflaschen, die uns ganz schön aufhielten.

Bücherflohmarkt zur Unterstützung ukrainischer Flüchtlinge

Der Elternbeirat der Realschule Weißenburg veranstaltet am Samstag, 9. Juli 2022, von 10 - 12 Uhr einen großen Bücherbasar. 

Flohmarkt 002 kleinEs werden Belletristik und Krimis, Comics, Sach- und Kochbücher, Englische Literatur, Lesebücher ab Grundschulalter sowie Lern- und Prüfungshefte angeboten.

Alle Bücher können am Samstag, 9. Juli 2022 im Lichthof (Eingang am „Käsedreieck“) der Realschule gegen eine kleine Spende erworben werden. 

Der Erlös wird zum einen Teil an die Weißenburger Ukraine-Hilfe gespendet und zum anderen Teil für das Unterrichtsmaterial der ukrainischen Schülerinnen und Schüler an der Realschule verwendet.

 

Melitta Heuberger von der Weißenburger Ukraine-Hilfe, der Elternbeirat und die Realschule Weißenburg freuen sich über jede Unterstützung!

KORKampagne an unserer Realschule

Wir sammeln mit!

Seit März 2022 sind wir offizielle Sammelstelle der KORKampagneBild1

Ein ungewöhnlicher Besuch? Heute kommt der Bestatter in den Unterricht!

Besuch BestatterWelche Gefühle haben Sie beim Anblick eines Toten? Wie denken Sie selbst über den Tod? Wollten Sie schon immer Bestatter werden? Wie verkraften Sie Ihren Beruf? Ganz viele Fragen hatten die EthikschülerInnen der 7. und 8. Jahrgangsstufe an Jakob Unger. Und der sieht überhaupt nicht so aus, wie man sich einen typischen Bestatter vorstellt. Er ist 24 Jahre alt, groß, trägt Bart und hat ein Tattoo am Oberarm.

Neues aus der Biologie: Raupen und Puppen des Distelfalters

Unsere jüngsten Gäste sind in der Glasvitrine vor der OGS (= Offene Ganztagsschule) zu bestaunen: Raupen/Puppen des Distelfalters!