MINT-Tag 2019
Bodenuntersuchungen und Mausefallenrennen begeistern Schüler und Lehrer.
Zum sechsten Mal fand am 12. April 2019 der MINT-Tag an der Staatlichen Realschule Weißenburg statt. Dieses Jahr allerdings mit einer Neuerung für die sechsten Jahrgangsstufe. Es stand kein Wettbewerb an, sondern die Biologielehrerinnen Frau Lang und Frau Holz unter Mitwirkung der Umwelt-AG organisierten Untersuchungen von verschiedenen Bodenproben. Dabei konnten die Schülerinnen und Schüler den Fragen nachgehen, ob es überhaupt „den Boden“ gibt, wie der Boden als Wasserspeicher und als Filter funktioniert und wie sauer der Boden durch Schadstoffe wird, die durch Regen eingeschwemmt werden. Eifrig experimentierten die Sechstklässler an den Stationen, wobei sie von Schülerinnen und Schülern der 9b unterstützt wurden. Am Ende der Aktion konnten die Schülerinnen und Schüler die kleinen Blumentöpfe aus den Experimenten mit verschiedenen Blumensamen bepflanzen und mit nach Hause nehmen.